Wir erleben, dass die Komplexität und Schnelllebigkeit so manches Zielvereinbarungssystem an die Grenzen kommen lässt.
Ziele verändern sich unterjährig, der Fokus auf persönliche Entwicklungsprozesse geht im Trubel des Alltags oft unter und es stellt sich die Frage nach einer anderen Art des Performance Management.
Wo steht ihr gerade mit Eurem Zielvereinbarungsprozess bzw. mit den Mitarbeitergesprächen für die kommende Periode? Schon abgeschlossen? Seid ihr zufrieden, mit dem wie es läuft?
Viele Teams und Unternehmen sind auf das Schlagwort «OKR» aufgesprungen und haben mit uns die Frage reflektiert, ob und in welcher Form OKR- Ziele bzw. der OKR-Prozess sinnvoll sein könnten.
Wir konnten im Jahr 2021 zahlreiche Unternehmen begleiten, ihren Performance- und Entwicklungsprozess anzupassen. Wir vertreten die Ansicht, dass es auf die jeweilige Unternehmenskultur und die Notwendigkeit ankommt, welche Methode (MbO, OKR, etc.) passend ist. Und die Entscheidung für die Methode ist erst der Anfang. Die eigentliche Aufgabe ist es, darauf aufbauend einen massgeschneiderten Führungsprozess zu etablieren und zu leben, den man gegebenenfalls auch digital unterstützt.

Es haben sich einige Elemente als «best practise» zur Förderung des breiten Commitments bei der Zielverfolgung und Entwicklung herauskristallisiert, die wir gerne mit Euch teilen wollen.
Dazu werden wir einen Kundenevent organisieren und zum Thema New Performance Management aus dem «Nähkästchen plaudern», wir denken dazu an folgende Schwerpunkte:
- Aktueller Überblick über Performance Management Methoden – von OKR bis hin zur klassischen Zielvereinbarung
- «Best practise» & Erfahrungsberichte von Kunden für einen beitragsorientierten Führungs- und Steuerungsprozess im Sinne von New Performance Management
- Einblick in unser neues «WeCommit», ein digitales Tool für Führungskräfte zur Steuerung des Performance- und Entwicklungsprozesses
- Vernetzung und Austausch bei einem nachfolgenden Apéro mit «summer feelings»
Link zu Artikel: New Performance-Apps für Team und Mitarbeitendenentwicklung