ARBEITSFORMEN KRÄFTIGEN.

Zusammenarbeit agil gestalten

Für bereichsübergreifende Collaboration und kurze Entscheidungswege benötigt es geeignete Arbeitsformen. Wir bauen angepasste Führungs- und Zusammenarbeitsstrukturen, um Mitsprache zu ermöglichen, Entscheidungsspielräume zu schaffen und Veränderungsvorhaben gemeinsam umzusetzen.

Unsere Bausteine für neue Arbeitsformen

Organisation und Führungsstrukturen

  • Führungsprozesse und
    Meetingstrukturen etablieren
  • Aufbau- und Ablauforganisation
    optimieren
  • Gestaltung und Überführung in
    die Agile Organisation 

Performance
Management

  • Moderne Performance Management
    Prozesse gestalten
  • Neues Zielsystem einführen
  • OKR in der Organisation und in agilen
    Teams etablieren

Projektmanagement

  • Projektmanagement 2.0. – klassisch,
    agil oder hybrides Projektmanagement
    einführen
  • Ein internes Projektmanagementsystem
    aufbauen

Innovationmanagement

  • Innovationsprozesse mit Design-Thinking gestalten
  • Neue Arbeitswelten und Innovationsräume bauen
  • Modernes Vorschlagswesen etablieren

Unsere Expertise für New Performance Management

New Performance Management hilft der Organisation sich dynamisch weiterzuentwickeln. Die neuen Methoden und Systeme schaffen Engagement und Commitment für die Zielerreichung in Veränderungen.

Traditionelles Performance
Management

  • individuell
  • fixe Jahresziele
  • top down
  • Zielerreichung
  • individuelle Leistungsvergütung / Bonus

New Performance
Management

  • teambasiert
  • unterjährige Ziele
  • beitragsorientiert
  • Potenzialentfaltung
  • Partizipation am Gesamterfolg

Unsere Methode und System für New Performance Management

Performance Management mit Engagement & Commitment

Unterstützung des beitragsorientierten Ziel- und Entwicklungsprozess mit der WeCommit App

  • Zielabstimmung und –vereinbarung
  • OKR-Prozess
  • Mitarbeitenden-Umfragen
  • Instant Feedback sowie 360° Feedback
  • 1:1 und Teammeetings
  • Persönliche Entwicklung
  • Leistungsbeurteilung

Mehr zum Thema Arbeitsformen

Anmeldung Frühlingsevent am 19.4.23

Mit der Eingabe deines Namens und deiner E-Mail-Adresse meldest du dich zusätzlich zu unserem Newsletter an. Dieser erscheint ca. alle ein bis zwei Monate. Sie werden ausschliesslich zu diesem Zweck verwendet. Natürlich kannst du dich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden.